Gollenbach ist ein kleiner Ort am Fuße der Neubürg, einem Tafelberg.
Die Neubürg
Der Tafelberg Neubürg ist nach dem Sophienberg (593 m) mit 587 Metern die zweithöchste Erhebung in unserer Region. Er liegt im Gemeindebereich Mistelgau, in unmittelbarer Umgebung zu den Ortschaften Wohnsgehaig, Harloth, Schöchleins und Gollenbach im geographischen Zentrum des Vereins.
Entstanden ist die Neubürg im Jura-Zeitalter. Die oberste Schicht besteht aus Werkkalk, darunter folgen Ornatenton und Eisensandstein. Die Neubürg wird deshalb als Tafelberg bezeichnet, da sie anstelle einer Kuppe eine flache Tafelfläche aufweist
Zahlreiche Sagen ranken sich um den markanten Berg. Sie handeln z.B. von Zwergen, die im Berg hausten und den Menschen viel Gutes getan haben und von einem Goldschatz im Inneren des Berges. Heute ist die Neubürg ein Landschaftsschutzgebiet und besticht mit einem herrlichen Rundblick über die Fränkische Schweiz, ins Bamberger Land und bis hinüber zum Fichtelgebirge. Seit Mai 2003 ist auf der Neubürg eine internationale LandArt-Ausstellung – der sogenannte NaturKunstRaum.
Viele Informationen und Tipps über unsere Umgebung finden Sie auf dieser Seite:
https://neubuerg-fraenkische-schweiz.de/ueber-uns/neubuerg/
Feriendomizil Resi
Daheim in Gollenbach in der Fränkischen Schweiz
Where We Are
2020 Lomita Blvd,
Torrance, CA 90101
United States
Proudly powered by WordPress